Startseite |
Gauß-Funktionen (GTO, Gaussian Type Orbitals) werden im Allgemeinen folgendermaßen dargestellt:
N: Normierungsfaktor; x, y, z: kartesische Koordinaten mit r2 = x2 + y2 +z2;
n, l, m: Exponenten für die kartesischen Koordinaten.
Die Gauß-Funktionen einiger AO's sehen dann wie folgt aus:
1s: |
|
3dxx: |
|
|
2px: |
|
3dxy: |
|
|
2py: |
|
|||
2pz: |
|
Die AO's werden dann durch Linearkombinationen der Gaußfunktionen dargestellt:
Für unseren Fall, die Darstellung des 1s-AO's des H-Atoms als STO-6G ergibt sich:
|
|
Der Normierungsfaktor wurde vorher bestimmt |
Basisatz: STO-6G
Exponenten a: | Koeffizienten d: | |
|
|
|
|
H-Atom-1s-AO (exakte Lösung) |
Man sieht, dass keine vollständige Übereinstimmung besteht.
Seitenanfang |